Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 10.04.2013
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 10.04.2013 (...) die Agenda 2010, Leiharbeit und Hartz IV. Die Ausbeutung der Bevölkerungsmehrheit hat die Binnennachfrage geschwächt (Deutschlands war bis zur Krise eines der Schlusslichter beim Wachstum und befindet sich nun auch am Rande einer Rezession) und die Euro-Krise maßgeblich mit verursacht (weitere Gründe waren natürlich der völlig aufgeblähte Finanzsektor und die viel zu geringe Besteuerung von Konzernen und Millionenvermögen). Vereinfacht gesprochen: Verkauft ein Land dauerhaft mehr Waren und Dienstleistungen ins Ausland als es von dort einkauft, müssen sich die privaten Haushalte und Unternehmen im Ausland verschulden. (...)
Frage von Gerhard R. • 10.04.2013
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 16.04.2013 Sehr geehrter Herr Roloff,
Frage von Gerhard R. • 10.04.2013
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 18.04.2013 Sehr geehrter Herr Roloff,
Frage von Gerhard R. • 10.04.2013
Antwort von Andrea Nahles SPD • 10.04.2013 (...) ich zitiere Sie "Was wird die SPD im Rahmen ihrer parlamentarischen Kontrollrechte unternehmen" [...] und ich möchte Sie auf folgende Anträge und Positionen der SPD-Bundestagsfraktion aufmerksam machen: (...)
Frage von A. Georg S. • 10.04.2013
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.04.2013 (...) Unser Schulsystem und die Lerninhalte werde von den zuständigen Ministerien der Bundesländer und den Landesparlamenten gestaltet. Aus Ihrer Frage wird nicht ausreichend deutlich, welche Werte, die an den Schulen gelehrt werden, nach Ihrer Ansicht "einem entmenschlichendem System zu gute kommen" sollen. (...)
Frage von Erhard J. • 10.04.2013
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 08.05.2013 Sehr geehrter Herr Jakob,