Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Doris Barnett
Antwort 27.11.2009 von Doris Barnett SPD

(...) Wegen der Schweinegrippe-Impfung kann ich Sie nur nochmals darauf hinweisen, dass die Impfung FREIWILLIG ist. Fragen Sie Ihren Arzt; er wird Ihnen einen Rat geben - allerdings keine Garantie. (...)

Portrait von Jan Mücke
Antwort 03.02.2010 von Jan Mücke FDP

(...) Auch Ihre Befürchtungen, die Freiheit des Bürgers werde durch die Entscheidungsmacht des privaten Versicherers, ob und zu welchen Bedingungen er versichert, konterkariert, sind meiner Auffassung nach unbegründet. Zum Einen hat der Bürger die Freiheit, sich sein Versicherungsunternehmen auszusuchen. (...)

Frage von Heinz-Dieter S. • 26.11.2009
Frage an Cornelia Pieper von Heinz-Dieter S. bezüglich Familie
Portrait von Cornelia Pieper
Antwort 19.01.2010 von Cornelia Pieper FDP

(...) logopädischer Unterricht gehört. Zudem erhalten mit zweckgebundenen Bildungsgutscheinen alle Kinder, unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern, die gleichen Startchancen in der Bildung - eine wichtige Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe, Gerechtigkeit und Wohlstand. (...)

Portrait von Josef Göppel
Antwort 30.11.2009 von Josef Göppel CSU

(...) 1. Ich selbst habe während meiner Mitgliedschaft im Bundestag seit 2002 noch keinerlei Luxusgüter bestellt. Ich hoffe, dass nicht nur negative, sondern auch positive Beispiele wirken. (...)

Portrait von Hermann Otto Solms
Antwort 09.09.2011 von Hermann Otto Solms FDP

(...) Die Ursache dafür liegt in dem Strategiewechsel, der seit Oktober 2010 stattgefunden hat. Unser mittelfristiges Ziel ist jetzt möglichst bis zum Jahr 2014 die deutschen Kampftruppen aus Afghanistan zurückzuholen. Um das zu ermöglichen, muss der Einsatz an Personal und Materialien jedoch kurzfristig erhöht werden. (...)