Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Lucia Puttrich
Antwort 21.01.2010 von Lucia Puttrich CDU

(...) Im Zuge der Wiedervereinigung wurde der sog. Zwei-plus-Vier-Vertrag 1990 abgeschlossen, in dem die abschließende Regelung der Verhältnisse zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Siegermächten dargelegt wurde. Er regelt in zehn Artikeln die außenpolitischen Aspekte der deutschen Wiedervereinigung und kommt damit faktisch einem Friedensvertrag nach dem zweiten Weltkrieg gleich. (...)

Portrait von Guido Westerwelle
Antwort 13.01.2010 von Guido Westerwelle FDP

Sehr geehrter Herr Kavalenka,

haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 8. Januar 2010 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB und Ihre Fragen zur Arbeitsmarktpolitik. Dr. Westerwelle bat uns, Ihnen zu antworten.

Portrait von Alexander Funk
Antwort 28.01.2010 von Alexander Funk CDU

(...) Bemerkenswert ist, dass die vermeintlichen Antimilitaristen Begriffe verwenden, die - wie „Vaterlandsverrat“ oder „Wehrkraftzersetzung“ - eher aus den unseligen Zeiten unserer Geschichte herrühren. Jeder mag sich selbst seine Gedanken hierzu machen. (...)

Portrait von Wolfgang Bosbach
Antwort 08.01.2010 von Wolfgang Bosbach CDU

Sehr geehrter Herr Pahl,

Herr Bosbach beantwortet gerne Ihre Anfragen, schicken Sie diese bitte an die in der Homepage angegebenen Adressen: www.wobo.de.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Weber

Portrait von Franz-Josef Holzenkamp
Antwort 31.08.2010 von Franz-Josef Holzenkamp CDU

(...) Als freie und unzensierte Informationsquellen stellen sie eine Basis für Meinungsbildung dar. Freie Meinungsäußerung findet allerdings ihre Grenzen, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Hierüber haben im Einzelfall Gerichte zu entscheiden. (...)