Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volkmar S. • 31.01.2011
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 11.03.2011 (...) Erwerbsminderung stellt heute ein zentrales Risiko für Altersarmut dar. Auch ich bin der Meinung, dass wir über Verbesserungen im Erwerbsminderungsrecht nicht vorbeikommen. Der SPD-Parteivorstand hat im letzten Jahr die Kommission „Zukunft der Alterssicherung - Schutz vor Altersarmut“ eingerichtet, die sich u.a. (...)
Frage von Holger H. • 31.01.2011
Antwort ausstehend von Max Stadler FDP Frage von Andreas B. • 31.01.2011
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.03.2011 (...) Die Ereignisse im arabischen Raum überschlagen sich weiter. Ihre kritische Meinung zur Lage in Ägypten und zu den zu zögerlichen Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes bezüglich Ägypten Ende Januar teile ich. Daher habe ich wiederholt öffentlich Kritik an dieser Haltung geübt. (...)
Frage von Klara S. • 31.01.2011
Antwort von Stefan Kaufmann CDU • 01.02.2011 (...) Zu 1.) Zur Rolle der Parlamente in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union im europäischen Rechtsetzungsprozess gibt es umfangreiche Veröffentlichungen und höchstrichterliche Entscheidungen. Das Verfahren, welches ich Ihnen aktuell erläutert habe, wird im Jahr dutzendfach praktiziert und befindet sich voll und ganz im Einklang mit unserer Rechtsordnung. (...)
Frage von Frank B. • 31.01.2011
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Klaus-Peter S. • 31.01.2011
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 07.02.2011 (...) Ich glaube, dass sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in fairen Tarifverhandlungen auf steigende Löhne einigen. Der Wirtschaft geht es gut, dann soll es auch den Menschen gut gehen. Der Aufschwung kommt bei den Menschen in unserem Land an. (...)