Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Norbert Röttgen
Antwort von Norbert Röttgen
CDU
• 07.03.2011

Sehr geehrter Herr Mayerhofer,

Sie haben über das Internetportal „abgeordnetenwatch“ eine Anfrage an mich gerichtet. Ich möchte mich dafür bedanken.

Portrait von Ingo Wellenreuther
Antwort von Ingo Wellenreuther
CDU
• 25.02.2011

(...) In der Tat soll es ab 2013 einen neuen EU-Rettungsfond , den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM), geben. Wie dieser konstruiert sein wird, steht derzeit aber noch nicht fest. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 24.03.2011

(...) Natürlich gibt es innerhalb von Deutschland immer wieder die Diskussion, ob das Abitur in Bayern nicht sehr viel schwieriger zu schaffen sei, als z.B. in Hamburg oder Berlin. Diese Diskussionen wird es immer geben, da das Bildungssystem im deutschen Föderalismus Sache der Bundesländer ist und es deshalb ein zentrales „Deutschland-Abitur“ nicht geben kann. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 08.04.2011

(...) Für den guten Ruf der deutschen Ingenieurausbildung sind vor allem Inhalte und die Qualität der Studienangebote wichtig. Sie sind ausschlaggebend für den Erfolg der Absolventen von ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen auf dem Arbeitsmarkt und für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. (...)

E-Mail-Adresse