Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard S. • 09.08.2011
Antwort von Sylvia Canel Neue Liberale • 18.08.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage, auf die ich gerne antworte, denn Sie sprechen ein grundlegendes Problem an. Ich bin der Meinung, dass eine enge Kooperation zwischen Bund und Ländern und damit eine gesamtstaatlich verantwortete Bildungspolitik erstrebenswert ist, ohne dabei die regionale Nähe der Bildungsverantwortung durch die Länder in Frage zu stellen. Wie kann eine Harmonisierung im Bildungssystem gestaltet werden? (...)
Frage von Tatjana W. • 09.08.2011
Antwort von Stephan Stracke CSU • 26.09.2011 (...) Nichtsdestotrotz setzt sich die christlich-liberale Koalition für den Abbau unnötiger Bürokratie in der Pflege ein. Deshalb hat das Bundesministerium für Gesundheit am 27.06.2011 mit Elisabeth Beikirch eine Ombudsfrau zu Entbürokratisierung in der Pflege ernannt. Ihr kann jeder konkrete Vorschläge unterbreiten, welche Maßnahmen zum Bürokratieabbau ergriffen werden könnten. (...)
Frage von Hartmut H. • 09.08.2011
Antwort von Hans-Werner Kammer CDU • 12.08.2011 (...) Sämtliche Reden, die ich seit meinem Wiedereinzug im Deutschen Bundestag im Plenum gehalten habe, finden Sie auf meiner Homepage - http://www.hans-werner-kammer.de/berlin/plenarreden . (...) Insgesamt bleibt allerdings auch zu berücksichtigen, dass es sich beim Deutschen Bundestag nicht um ein "Redeparlament", sondern um ein "Arbeitsparlament" handelt: Die wesentliche Arbeit erfolgt in den Arbeitsgruppen und Ausschüssen des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Hartmut Frank M. • 09.08.2011
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 11.08.2011 (...) ich beobachte die extrem rechte islamfeindliche Website Politically Incorrect seit langem mit großer Sorge. Derartige Websites aber auch Parteien wie die „Bürgerbewegung Pro Deutschland“, „Die Freiheit“ und auch Politiker aus den etablierten Parteien wie der Sozialdemokrat Thilo Sarrazin tragen zu einem gesellschaftlichen Klima bei, in dem die Anschläge von Oslo erst möglich wurden. (...)
Frage von Hartmut Frank M. • 09.08.2011
Antwort ausstehend von Hans-Peter Friedrich CSU Frage von Hartmut Frank M. • 09.08.2011
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 31.08.2011 (...) ich teile Ihren Ärger über den Blog Politically Incorrect. Viele dort geäußerte Meinungen sind für Demokraten oft unerträglich. (...)