Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Igor T. • 12.09.2011
Antwort von Rainer Arnold SPD • 16.09.2011 (...) vielen Dank für Ihre Mail. Was die anstehenden Entscheidungen anbelangt, muss man sich zunächst vor Augen halten, dass durch das Verschleppen von Entscheidungen durch die Regierung Merkel eine gemeinsame Haftung für Schulden der Euro-Länder schon besteht. Durch das Nichthandeln auch der deutschen Regierung wurde die Europäische Zentralbank (EZB) in eine Situation gebracht, in der sie handeln musste. (...)
Frage von Igor T. • 12.09.2011
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 23.09.2011 (...) die Staats- und Regierungschefs der Eurozone haben in den vergangenen Monaten verschiedene Maßnahmen beschlossen, die sowohl zu einer Erweiterung der effektiven Ausleihkapazität der EFSF führen als auch ihre Befugnisse – etwa mit der Möglichkeit von Käufen am Sekundärmarkt – erheblich erweitern sollen. (...)
Frage von Igor T. • 12.09.2011
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2011 (...) Frau Abgeordnete Claudia Roth hat für die Erweiterung des Eurorettungsschirms am 29. September 2011 gestimmt. (...)
Frage von Igor T. • 12.09.2011
Antwort von Dirk Niebel FDP • 26.09.2011 Sehr geehrter Herr Tomic,
Frage von Igor T. • 12.09.2011
Antwort von Ernst-Reinhard Beck CDU • 27.09.2011 (...) Ich warne auch davor, die Anpassung des EFSF als überflüssig abzuqualifizieren. (...)
Frage von Igor T. • 12.09.2011
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 28.08.2012 (...) Wenn Sie weiter Interesse an den Positionen von Herrn Krichbaum haben, wenden Sie sich bitte unter gunther.krichbaum@bundestag.de direkt an unser Büro. (...) -Büroleiter- (...) Büro Gunther Krichbaum