Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 27.09.2011

(...) Die Union bleibt mit ihrer Politik für soziale Sicherheit ein verlässlicher Partner gerade auch der Schwachen in unserer Gesellschaft. Dies hat nicht nur etwas mit verantwortungsvoller Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik zu tun, sondern auch zutiefst mit unserem christlichen Menschenbild. Bürgerinnen und Bürger, die auf Hilfestellungen und staatliche Zuwendungen angewiesen sind, werden sie auch weiterhin erhalten - egal ob bei Grundsicherung und Sozialgeld, ob bei den Zuschüssen für die Rentenkassen oder im Bereich der Behindertenhilfe. (...)

Portrait von Hermann Gröhe
Antwort von Hermann Gröhe
CDU
• 02.11.2011

(...) Deshalb sind im Verhältnis zum Ausleihvolumen von rund 500 Milliarden Euro deutlich weniger Garantien erforderlich als bei der Europäischen Finanzstabilisierungs-Stabilität (EFSF), dem derzeit wirksamen „Euro-Rettungsschirm“. Der ESM ist deutlich weniger abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung der einzelnen Mitgliedsstaaten als die EFSF. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 08.10.2011

(...) Auch können Sie sich die Rede von Peer Steinbrück zur Abstimmung noch einmal ansehen: http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,58297,00.html . Darüber hinaus gibt es auf unserer Homepage einen Bericht über die Anhörung der Sachverständigen im Haushaltsausschuss. (...)

Portrait von Axel Knoerig
Antwort von Axel Knoerig
CDU
• 26.09.2011

(...) September, die ich mit Interesse zur Kenntnis genommen habe. Sehr gerne beantworte ich die Frage zu der kommenden Abstimmung zum Euro- Rettungsschirm: (...)

E-Mail-Adresse