Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Jürgen B. • 19.10.2011
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 27.10.2011 (...) Das Entscheidende für mich ist, dass die maximale Haftung Deutschlands bei Hilfen aus dem EFSF nicht über die festgelegte Marke von 211 Milliarden Euro hinausgeht. Das ist der Fall und wurde auch von Finanzminister Wolfgang Schäuble zugesichert. (...)
Frage von Klaus M. • 19.10.2011
Antwort von Peter Ramsauer CSU • 18.11.2011 Sehr geehrter Herr Müller,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die Sie über abgeordnetenwatch.de an mich gerichtet haben.
Frage von Leo Dr. T. • 19.10.2011
Antwort von Volker Wissing parteilos • 21.10.2011 (...) Im Gegenteil, die Selbstregulierungskräfte des Marktes konnten nicht greifen, da z.B. während der Finanzkrise das unheilvolle Prinzip des "too-big-to-fail" galt. Die Bundesregierung hat mit dem Restrukturierungsgesetz die Möglichkeit geschaffen, dass künftig in Deutschland auch größere Unternehmen Pleite gehen können und hat damit das Risiko als ganz wesentliche Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit des Markes wieder in das Marktgeschehen integriert. (...)
Frage von Friedhelm B. • 19.10.2011
Antwort von Daniela Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2012 (...) Damit werden Maßnahmen ergriffen, die bei richtiger Ausgestaltung den Zinsdruck für die Krisenländer senken könnten. Heute profitieren die Euro-Länder Spanien und Italien davon mit einem Rückgang der Zinssätze auf ihre Staatsanleihen. Der Weg hin zu einer Bankenunion wurde eingeschlagen, wie seit langem von uns gefordert. (...)
Frage von Robert K. • 19.10.2011
Antwort von Volker Wissing parteilos • 19.10.2011 (...) Ich habe darauf hingewiesen, dass auch die Politik von der Dynamik der Eurokrise überrascht wurde. Ich habe auch wiederholt darauf hingewiesen, dass die Eurokrise eine Staatsverschuldungskrise ist. Um diese tatsächlich endgültig zu beenden, muss die Konsolidierung der Staatshaushalte der Eurozone glaubwürdig eingeleitet werden. (...)
Frage von Marieberthe H. • 19.10.2011
Antwort von Stephan Mayer CSU • 02.07.2012 (...) Aktuell wird neu verhandelt. Sehr geehrte Frau Hoffmann-Falk, sehr gerne erkläre ich mich dazu bereit, den Erhalt des Yasuní-Nationalparks unterstützend zu begleiten, um den bestmöglichen Schutz des Regenwaldes, der einheimischen Völker und der Flora und Fauna in Ecuador zu gewährleisten. (...)