Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bianca L. • 28.10.2011
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 04.07.2012 (...) in einer Umweltgruppe in Dresden und ich streite nicht nur für einen sozialen, sondern auch für einen - auch damit verbundenen - ökologischen Wandel. Als allerdings die von Ihnen benannten wichtigen Abstimmungen im Bundestag stattfanden, musste ich leider mit einer schweren und langwierigen Grippe auf ärztliches Geheiß - da auch gleichzeitig bestehende Schwangerschaft - und beim Bundestagspräsidenten entschuldigt das Bett hüten. (...)
Frage von Wilhelm M. • 28.10.2011
Antwort von Peter Danckert SPD • 13.12.2011 (...) Meine Zustimmung zum dauerhaften Rettungsschirm hängt dann im Detail von der konkreten Vorlage ab, die dem Deutschen Bundestag übermittelt wird. Wie zuvor ausgeführt, bin ich grundsätzlich für den Europäischen Stabilitätsmechanismus, da er die andauernden Spekulationen gegen Krisenstaaten eindämmen soll. (...)
Frage von Wilhelm M. • 28.10.2011
Antwort von Swen Schulz SPD • 07.11.2011 (...) Zunächst möchte ich kurz darauf hinweisen, dass ich hier auf abgeordnetenwatch.de in meiner Antwort an Herrn Langenfeld meine Auffassung sowie mein Abstimmungsverhalten zum befristeten Rettungsschirm EFSF geschildert habe. Ich hoffe, sie haben Verständnis dafür, dass ich hier nicht weiter darauf eingehe, um Wiederholungen zu vermeiden. (...)
Frage von Joachim H. • 28.10.2011
Antwort von Florian Hahn CSU • 07.11.2011 (...) • Mit dem Kurs der Bundesregierung in der Staatsschuldenkrise übernehmen wir Verantwortung für Deutschland und Verantwortung für Europa. Der Rettungsschirm muss Schuldenländer stabilisieren, andere vor Ansteckungsrisiken schützen und die Finanzmärkte von seiner Wirksamkeit überzeugen. (...)
Frage von Thomas P. • 28.10.2011
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 31.10.2011 (...) Bei den Grünen ist es aus der Position des gut gebildeten und gut verdienenden Mitbürgers aber ein Engagement, das eine Politik anempfiehlt, die man sich leisten können muss. Wer hungert, kann mithungerttrong>Biobauernrezepten nichts anfangen sondern ist vielleicht dankbar, das er satt wird - auch wenn es mit genetisch modifizierter Nahrung ist. (...)
Frage von Peter P. • 28.10.2011
Antwort ausstehend von Eckhard Pols CDU