Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Volker R. • 16.07.2013
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 18.07.2013 (...) die internationale nachrichtendienstliche Zusammenarbeit spielt eine wichtige Rolle in der Terrorismusbekämpfung und bei der Bekämpfung organisierter Kriminalität. Die Übermittlung von Informationen unserer Partner an unsere Sicherheitsbehörden hat konkret Terroranschläge in Deutschland verhindert und bei der Befreiung von Deutschen geholfen, die im Ausland von Terrorgruppen als Geiseln genommen wurden. (...)
Frage von Thomas A. • 16.07.2013
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 16.07.2013 Sehr geehrter Herr Arends,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.
Frage von Jens C. • 16.07.2013
Antwort von Peer Steinbrück SPD • 06.08.2013 Sehr geehrter Herr Clasen,
Frage von Hans-Jürgen M. • 16.07.2013
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 01.08.2013 (...) Die potenziellen Öl- und Gasvorkommen Griechenlands sind bislang nur sehr unzureichend erforscht. (...) Im Fall Zyperns werden umfangreiche Erdgasvorkommen in den zyprischen Hoheitsgewässern vermutet. (...)
Frage von Hans-Peter S. • 15.07.2013
Antwort ausstehend von Norbert Lammert CDU Frage von Oliver D. • 15.07.2013
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 18.07.2013 (...) alliierte, heute NATO-Partner Geheimdienste gilt, auch nicht im Strafrecht. (...) Bei allem verständlichen Diskussions- und Aufklärungsbedarf, der sich an die Angaben von Herrn Snowdon knüpft, sollten wir die Diskussion gerade mit unseren Partnern in den USA fair führen. (...)