Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang S. • 23.07.2013
Antwort von Michael Hartmann SPD • 20.08.2013 (...) Selbstverständlich unterliegt auch die NSA rechtlichen Beschränkungen, und zwar denjenigen des Rechts der Vereinigten Staaten. Die USA als enger demokratischer Bündnispartner Deutschlands in den vergangenen Jahrzehnten sind ja schließlich kein Unrechtsstaat. (...)
Frage von Georg B. • 23.07.2013
Antwort ausstehend von Ilse Aigner CSU Frage von Reinhard T. • 23.07.2013
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 06.08.2013 (...) Die Kontrolle der Nachrichtendienste ist und bleibt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundestages. Trotz aller Reformen der letzten Jahrzehnte scheint es nach wie vor Verbesserungsbedarf zu geben. (...)
Frage von Markus L. • 23.07.2013
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 06.08.2013 Sehr geehrter Herr Laymann,
zur Beantwortung Ihrer Frage verweise ich Sie auf die Beantwortung einer Frage mit ähnlichem Inhalt in Abgeordnetenwatch vom 17. Juli 2013 von Frau W..
Frage von Karl Heinrich L. • 23.07.2013
Antwort von Michaela Noll CDU • 23.07.2013 Sehr geehrter Herr Lohweber,
vielen Dank für Ihre Frage, die Sie mir über abgeordnetenwatch.de gestellt haben.
Frage von Edgar G. • 22.07.2013
Antwort von Manfred Grund CDU • 23.07.2013 (...) es macht sich immer gut und erhöht das eigene Wohlbefinden, anderen und insbesondere den blöden Politikern Ahnungslosigkeit attestieren zu können. Bevor Sie dies noch mal bei mir versuchen, sollten Sie meine Statements in Presse und Fernsehen verfolgen. (...)