Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel G. • 29.07.2013
Antwort von Dorothee Bär CSU • 30.07.2013 (...) Ich will Ihnen einige wichtige Eckpunkte, die Grundlage unserer Familienpolitik sind, gerne aufzeigen: Für meine Partei, die CSU, und für mich sind Eigenverantwortung und Selbstbestimmung unveränderbare Kernstücke unserer Familienpolitik. Wir vertrauen Eltern und sind davon überzeugt, dass sie am besten wissen, was gut und richtig für ihre Kinder ist. (...)
Frage von Doris H. • 29.07.2013
Antwort ausstehend von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Rolf B. • 29.07.2013
Antwort von Peer Steinbrück SPD • 06.08.2013 Sehr geehrter Herr Bauer,
Frage von Rolf B. • 29.07.2013
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 30.07.2013 Sehr geehrter Herr Bauer,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.
Frage von Rolf B. • 29.07.2013
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 06.08.2013 Sehr geehrter Herr Bauer,
zur Beantwortung Ihrer Frage verweise ich Sie auf die Beantwortung einer Frage mit ähnlichem Inhalt in Abgeordnetenwatch vom 13. Juli 2013 von Herrn J..
Frage von Oliver S. • 29.07.2013
Antwort von Peter Weiß CDU • 02.09.2013 (...) Grundsätzlich muss man aber bedenken: Die Altersvorsorge in Deutschland beruht auf den drei Säulen gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge. Mit dem demografischen Wandel wird die Versorgung in der gesetzlichen Rentenversicherung immer schwieriger, denn immer mehr Rentnerinnen und Rentner müssen in Zukunft von immer weniger Erwerbstätigen finanziert werden. (...)