Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kunze R. • 11.08.2013
Antwort von Patrick Döring FDP • 15.08.2013 (...) Es ging nie um Verzicht sondern um die freiwillige Rückkehr aus dem Urlaub – gegen Kostenerstattung und Entschädigung. (...) Ebenso hat die SPD in dieser Zeit eine Teil-Privatisierung der DB AG mit Netz betrieben und damit Herrn Mehdorn beauftragt. (...)
Frage von Gerhild M. • 11.08.2013
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 16.09.2013 Sehr geehrte Frau Müller,
diese Frage ist ja sehr populär auf Abgeordnetenwatch. Ich habe sie gerade auch wieder Frau d. W. auf deren Frage ebenfalls vom 11.08.2013 beantwortet. Bitte lesen Sie dort nach.
Frage von Silke S. • 11.08.2013
Antwort von Anette Kramme SPD • 13.09.2013 Sehr geehrte Frau Schäff,
Frage von Silke S. • 11.08.2013
Antwort von Hartmut Koschyk CSU • 22.08.2013 (...) für die Berechnung des Kinderzuschlags ist das elterliche Einkommen zu bestimmen. Als elterliches Einkommen gilt das Einkommen, das die betreffenden Personen, die mit dem Kind im gemeinsamen Haushalt leben, erzielen. (...)
Frage von Christian S. • 11.08.2013
Antwort von Viola von Cramon-Taubadel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2013 (...) Es handelt sich hier keinesfalls um ein Plagiat, sondern um eine Studie, die zeigt, wie es in einzelnen Bundesländern um die Wartezeit in Arztpraxen bestellt ist. Die Ergebnisse in den der einzelnen Studien sind selbstverständlich unterschiedlich, aber die GRÜNE Bürgerversichrung ist uns allen ein wichtiges sozialpolitisches Anliegen. (...)
Frage von Jürgen E. • 11.08.2013
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP • 12.08.2013 Sehr geehrter Herr Erler,
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.