Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Ernst Joachim Dr. G. • 12.12.2006
Portrait von Konrad Schily
Antwort von Konrad Schily
FDP
• 15.12.2006

(...) wenn Sie sich auf meiner Homepage umsehen, können Sie erkennen, dass die FDP die sogenannte Gesundheitsreform für ein Unglück hält. (...)

Frage von Ernst Joachim Dr. G. • 12.12.2006
Portrait von Birgitt Bender
Antwort von Birgitt Bender
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.12.2006

(...) meine kurze Antwort auf Ihre Frage, wie das Gesundheitswesen mit der geplanten Gesundheitsreform funktionieren kann: Gar nicht. Für weitere Erläuterungen und Informationen empfehle ich Ihnen: (...)

Portrait von Michael Hartmann
Antwort von Michael Hartmann
SPD
• 31.01.2007

(...) Zum Fraktionszwang: Generell gilt: Wir als Abgeordnete des Deutschen Bundestages unterliegen nur unserem eigenen Gewissen. Ich für meine Tätigkeit kann klar sagen, dass ich mich bisher noch nie in einen Fraktionszwang "gepresst" gefühlt habe. Ich bin aber auch Demokrat genug, um mich in elementaren Sachthemen der Politik gegenüber Fragen fern ab von Gewissensentscheidungen der Fraktionslinie unterzuordnen. (...)

Portrait von Peter Hettlich
Antwort von Peter Hettlich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2007

(...) Bei Bündnis 90/Die Grünen ist nämlich dadurch gewährleistet, daß jeder ungerade Listenplatz von einer Frau besetzt wird - von wenigen Ausnahmen abgesehen. Dadurch haben wir in unserer Bundestagsfraktion eine Frauenquote von über 50%. Ich bin nicht davon überzeugt, daß WählerInnen über die Kenntnisse verfügen, um die Leistung eines Abgeordneten beurteilen zu können. (...)

E-Mail-Adresse