Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus G. • 30.03.2007
Antwort von Sascha Raabe SPD • 27.04.2007 (...) Bei genauerer Betrachtung wird man also feststellen müssen, dass das Bürgergeld ein Irrweg und keineswegs die versprochene Patentlösung ist. Es widerspricht dem Grundsatz des „Förderns und Forderns“, den wir in der rot-grünen Regierungszeit mit unseren Reformen am Arbeitsmarkt eingeführt haben und dessen Erfolge wir heute sehen können. (...)
Frage von Michael A. • 30.03.2007
Antwort von Hermann Kues CDU • 04.04.2007 (...) Zwar ist ein bewaffneter Konflikt zwischen EU-Staaten undenkbar, jedoch dürfen wir die Augen nicht davor verschließen, dass es außerhalb dieser Gemeinschaft nach wie vor Bedrohungen unserer Sicherheit gibt. Diese Bedrohungen sind häufig nicht von einem einzelnen Staat zu bewältigen. (...)
Frage von Dirk G. • 30.03.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.04.2007 (...) So bleibt es wohl noch für sehr lange Zeit nur ein Traum, eine Utopie, daß alle Menschen ausreichend Nahrung, Kleidung und Obdach haben werden. (...) Milliarden von Menschen wäre heute schon ein bisschen geholfen, wenn sie wenigstens 10 Prozent des Einkommens der Sozialhilfe in Deutschland hätten, von Grundeinkommen in der jetzt bei uns diskutierten Höhe ganz zu schweigen. (...)
Frage von Sigrid B. • 30.03.2007
Antwort von Alexander Ulrich BSW • 07.05.2007 (...) Sie haben sicher, genau wie ich, die Erfahrung gemacht, dass es sich als äußerst schwierig erweist, Informationen über FRONTEX zu bekommen. (...) 1 „setzt sich der Verwaltungsrat aus einem Vertreter jedes Mitgliedstaates und zwei Vertretern der Kommission zusammen. (...)
Frage von Armin S. • 30.03.2007
Antwort ausstehend von Hans Eichel SPD Frage von Beate K. • 30.03.2007
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 28.11.2007 (...) Ich bedaure, dass die Klinik bei der Bewirtschaftung ihres Parkraumes keine Ausnahmeregelungen für Dauerpatienten und die Angehörigen von Dauerpatienten vorsieht, die z.B. ganztägig Kinder betreuen. Eine große Klinik wie das Universitätsklinikum Münster sollte hier in der Lage sein, ein bedarfsorientiertes Angebot zu schaffen. Die Gründe für den starken Anstieg der Parkgebühren können nicht mit der Mehrwertsteuererhöhung und der Gesundheitsreform begründet werden. (...)