Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes R. • 31.03.2007
Antwort von Heinz Schmitt SPD • 24.05.2007 (...) Dieses Urteil führte zu der diffusen Situation bei den Studiengebühren, wie wir sie heute haben. Die SPD-geführten Länder, so auch das Bundesland Rheinland-Pfalz, lehnen aus Gründen der Chancengleichheit Studiengebühren ab dem ersten Semester generell ab. Gleichzeitig müssen die Studentinnen und Studenten in den unionsregierten Bundesländern Studiengebühren zahlen. (...)
Frage von Siegfried S. • 31.03.2007
Antwort ausstehend von Wolfgang Meckelburg CDU Frage von Siegfried S. • 31.03.2007
Antwort ausstehend von Joachim Poß SPD Frage von Rudolf W. • 31.03.2007
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 25.05.2007 (...) Sie sprechen in Ihrer mail wichtige Themen wie das Rauchen in Krankenhäusern und die durch das Rauchen entstehenden Kosten an. (...) Ich stimme Ihnen zu, dass Krankenkassen mehr Anreize für gesundheitsbewusstes Verhalten bieten sollten, aber auch hier sind viele Krankenkassen bereits auf einem guten Weg. (...)
Frage von Stefan W. • 31.03.2007
Antwort von Wolf Bauer CDU • 24.04.2007 (...) Zur Abschaffung von Integrationskursen über die Vermittlung von „Demokratielehre“, wie Sie es bezeichnen, bin ich anderer Meinung als Sie. In Zeiten, in denen wir über die Herausbildung von Parallelgesellschaften oder rechtsfreien Räumen diskutieren, möchte ich, dass Menschen, die aus anderen Kulturkreisen zu uns kommen und hier dauerhaft leben möchten, die Grundzüge demokratischer Werte und die Achtung der deutschen Rechtsordnung vermittelt bekommen. (...)
Frage von Holger S. • 31.03.2007
Antwort von Renate Gradistanac SPD • 11.04.2007 Sehr geehrter Herr Schultze,
vielen Dank für Ihre Anfrage bei abgeordnetenwatch.de.