Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Kai F. • 01.04.2007
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 02.04.2007 (...) Es geht also bei den Plänen zur Unternehmensteuerreform keineswegs um Steuergeschenke für Unternehmen. Im Gegenteil: Mit der geplanten Reform stellen wir sicher, dass die Unternehmen auch in Zukunft einen angemessenen finanziellen Beitrag zur Finanzierung unseres Gemeinwesens leisten. (...)
Frage von Andreas V. • 01.04.2007
Antwort von Carsten Müller CDU • 24.04.2007 (...) Ihren Ausführungen kann ich so nicht zustimmen. Ihre Annahme, dass bei Einführung des § 1601 des Bürgerlichen Gesetzbuches im Jahr 1900 keine Sozialversicherungspflicht bestanden hätte, ist unzutreffend. Bereits im Jahr 1883 wurde durch den damaligen Reichskanzler Bismarck die gesetzliche Krankenversicherungen in Deutschland eingeführt, 1884 folgte die Unfallversicherungspflicht sowie im Jahr 1889 die Einführung der gesetzlichen Rentenversicherung. (...)
Frage von Antje T. • 31.03.2007
Antwort von Angelika Brunkhorst FDP • 13.04.2007 (...) Das widerspricht den Zielen von Hartz IV. Mindestlöhne führen tendenziell auch zu höheren Preisen, schwächen die Kaufkraft und führen im Ergebnis zu weiteren Nachfrageausfällen, die wiederum die Schaffung neuer Arbeitsplätze verhindern. (...)
Frage von Klaus N. • 31.03.2007
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 24.04.2007 (...) Zur zweiten Frage: Es ist die Entscheidung des Grundstückseigentümers, das Versuchsfeld anzulegen. Dieses Vorgehen ist rechtlich nicht zu beanstanden. (...)
Frage von Klaus N. • 31.03.2007
Antwort von Annette Faße SPD • 13.04.2007 (...) Ich bin nach Abwägung aller Argumente zu der Auffassung gelangt, dass der Anbau von Genmais in Bokel nicht vertretbar ist. Trotz der Beteuerungen des Bundessortenamtes über die Gefahrlosigkeit des Anbaus, teile ich die Sorgen und Befürchtungen der Bürgerinnen und Bürger über mögliche schädliche Folgewirkungen für Mensch und Umwelt. (...)
Frage von Klaus S. • 31.03.2007
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 25.04.2007 Sehr geehrter Herr Schneider,
den vollen Wortlaut dieses Schreibens finden Sie auf meiner Homepage www.arnold-vaatz-mdb.de und dort auf der Startseite unter Aktuelles.