Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thorsten K. • 20.04.2007
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2008 (...) zunächst einmal: Ich stehe zu der Aussage, dass Umweltzonen ein "wirksames Instrument" gegen Feinstaub sein können. (...) Dennoch möchte ich Ihnen gerne meine Einschätzung zu Ihren Fragen mitteilen: Das Problem einer Sonderregelung für Oldtimer sehe ich darin, dass wesentlich jüngere Fahrzeuge, -- also beim Benziner Fahrzeuge ohne geregelten Kat und beim Diesel Euro 1 und schlechter --, nicht in Umweltzonen einfahren dürfen. (...)
Frage von Michael W. • 20.04.2007
Antwort ausstehend von Wolfgang Bosbach CDU Frage von Klaus K. • 20.04.2007
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 02.07.2007 (...) Sie schreiben zutreffend, dass die unerträgliche Situation der Spätabtreibung Eingang in die Koalitionsvereinbarung gefunden hat. In der Tat hat die CDU/CSU immer wieder versucht, mit dem Koalitionspartner gemeinsam eine Verbesserung zu erreichen, leider erfolglos. (...)
Frage von Eberhard S. • 20.04.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 24.04.2007 (...) Es ist grundsätzlich so, dass Personen, die für mich in meiner Funktion als Abgeordneter tätig sind, nicht die Arbeit meines Ministeriums übernehmen können. Umgekehrt dürfen MitarbeiterInnen meines Ministeriums nicht Aufgaben meines Abgeordnetenbüros übernehmen. Ein Grund liegt in der unterschiedlichen Verantwortung über die Leistungsbudgets: Für mein Team im Abgeordnetenbüro bin ich, der Abgeordnete Sigmar Gabriel, Arbeitgeber. (...)
Frage von Kai G. S. • 20.04.2007
Antwort von Renate Gradistanac SPD • 04.05.2007 (...) Bei der Debatte zur Überarbeitung der Sicherheitsgesetze darf die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit nicht in Frage gestellt werden. Notwendig ist eine verfassungskonforme Abwägung zwischen den Freiheitsrechten der Bürgerinnen und Bürger und den für die Terrorismus- und Kriminalitätsbekämpfung notwendigen Mitteln (...)
Frage von Rene H. • 20.04.2007
Antwort von Gunter Weißgerber SPD • 19.03.2008 Sehr geehrter Herr Hermann,
ich darf Sie auf meine ausführlichen Antworten zum selben Thema auf dieser Seite verweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Gunter Weißgerber