Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz R. • 13.06.2007
Antwort von Winfried Nachtwei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.06.2007 (...) Ich teile Forderungen wie die des Aktionsbündnisses Landmine.de oder Handicap International voll und ganz, dass Deutschland dem belgischen Vorbild folgen und wie vom EU-Parlament gefordert, sich endlich deutlich zu einem raschen und vollständigen Verbot von Streumunition bekennen muss. (...) Im April vergangenen Jahres haben sich das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium in Form der 8-Punkte-Position auf eine Streumunitionspolitik verständigt, die im Kern lediglich eine Modernisierung des Bundeswehrbestandes und eine Begrenzung der Einsatzbedingungen vorsieht. (...)
Frage von Eric L. • 13.06.2007
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.09.2008 Sehr geehrter Herr Linhart,
leider kam Ihre Nachfrage schneller, als unsere Antwort auf Ihre Frage.
Die Antwort auf diese Frage, finden Sie bei Ihrer Nachfrage vom 19.09.07..
Mit freundlichen Grüßen
Bärbel Höhn
Frage von Daniel B. • 13.06.2007
Antwort von Clemens Binninger CDU • 14.06.2007 Sehr geehrter Herr Baumgartner,
Frage von Reinhard B. • 13.06.2007
Antwort von Ute Berg SPD • 14.06.2007 (...) Die Linkspartei ist aber an seriöser Politik und verantwortlichem Regierungshandeln nicht interessiert. Das hat sie mit ihrer Politikschau bewiesen, die sie heute im Plenum inszeniert hat. Sie hat nämlich einen Antrag zum Mindestlohn eingebracht, der im Wortlaut einem gemeinsamen Aufruf von SPD und DGB entspricht. (...)
Frage von Ronny B. • 13.06.2007
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 19.06.2007 (...) Anspruch auf Erhalt der Opferpension in Höhe von 250 Euro haben politisch Verfolgte auf dem Gebiet der ehemaligen DDR , die rechtsstaatswidrig eine Freiheitsentziehung von insgesamt mindestens sechs vollen Monaten erlitten haben. (...)
Frage von Peter M. • 13.06.2007
Antwort von Lale Akgün SPD • 04.07.2007 (...) Diese Position habe ich nach wie vor. Ein gesetzlicher Mindestlohn ist sozial und arbeitsmarktpolitisch wichtig und ökonomisch richtig. Sozial wichtig, weil wir nicht zulassen dürfen, dass in unserem Land hunderttausende Menschen Vollzeit arbeiten und trotzdem nicht von ihrem Lohn leben können. (...)