Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan B. • 09.07.2009
Antwort von Ernst-Reinhard Beck CDU • 16.07.2009 (...) Ich habe bereits in einer früheren Antwort auf dieser Plattform geschrieben, dass es das Ziel der Novellierung des Naturschutzgesetzes ist, das in Bund und Ländern bestehende Naturschutzrecht systematisch zusammenzuführen. Zum einen wird dadurch das Naturschutzrecht übersichtlicher gestaltet, zum anderen wird die Anwendbarkeit erleichtert sowie die effektivere Umsetzung von europäischem in innerstaatliches Recht ermöglicht. (...)
Frage von Doris D. • 09.07.2009
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Björn B. • 09.07.2009
Antwort von Hellmut Königshaus FDP • 10.07.2009 (...) wie ich in der von Ihnen zitierten Antwort schrieb, setzt sich die FDP in Berlin seit Langem für eine Kennzeichnungspflicht von Beamten ein. Insofern müssen wir glaube ich nicht über die Sinnhaftigkeit einer solchen Maßnahme streiten. (...)
Frage von Florian L. • 09.07.2009
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 31.07.2009 Sehr geehrter Herr Leinenkugel,
vielen Dank für Ihre Frage vom 9. Juli 2009.
Frage von Irina N. • 09.07.2009
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.07.2009 (...) Grundsätzlich aber halte ich die uneinheitliche Regelung vom Umgang mit hämatopoetischen Stammzellen, je nachdem ob sie aus peripherem Blut oder Knochenmark gewonnen werden, für sachlich nicht gerechtfertigt, und sehe die Ausweitung der Vorschriften des AMG auf diese Produkte mit Sorge. (...)
Frage von Michael E. • 09.07.2009
Antwort von Monika Griefahn SPD • 29.07.2009 (...) Für einen ICE-Haltepunkt auICE-Haltepunkt bei Walsrode habe ich mich bereits seit langem beim Bundesverkehrsminister eingesetzt, auch in persönlichen Gesprächen. Eine Pressemitteilung zu einem Gespräch mit Bundesminister Tiefensee finden Sie hier: http://www.monika-griefahn.de/inhalt/meinearbeit/presse/2008/pm080423_2.php (...)