Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ursula S. • 05.02.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 18.02.2008 (...) dort wo Leiharbeit auftritt muss gelten: gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Das heißt, Leiharbeiter dürfen für ein und dieselbe Tätigkeit in einem Unternehmen nicht schlechter bezahlt werden, als fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (...)
Frage von Meik M. • 05.02.2008
Antwort ausstehend von Jürgen Gehb CDU Frage von Carsten B. • 05.02.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.02.2008 (...) ich komme soeben zurück aus den USA. Meine Reise bestätigt mich wieder einmal in der Überzeugung, daß Sie und ich in dem entwickeltsten Rechtsstaat weltweit leben. Das Grundgesetz verbürgt Freiheit. (...)
Frage von Gabriele Elisabeth P. • 05.02.2008
Antwort von Dirk Niebel FDP • 08.02.2008 (...) Der Sachverhalt muss geklärt werden. Dabei kommt es vor allem darauf an festzustellen, in welchem Maße tatsächlich Kreditnehmer betroffen sind, die ihren Kredit stets ordnungsgemäß bedient haben. Schon der öffentliche Druck durch die Medien hat dazu geführt, dass einzelne sittenwidrige Geschäftspraktiken unterbunden wurden. (...)
Frage von Thomas S. • 05.02.2008
Antwort von Elke Ferner SPD • 22.02.2008 (...) vielen Dank für Ihr Schreiben zum Thema Nichtraucherschutz. Sicher wäre ein europaweit geltendes, einheitliches Gesetz zum Nichtraucherschutz wünschenswert. Doch ich fürchte, dass es zur politischen Einheit Europas noch ein weiter Weg ist und - wie auch in Deutschland - die einzelnen Länder weiterhin in ihrer Gesetzgebung eine gewisse Autonomie behalten werden. (...)
Frage von Thomas S. • 05.02.2008
Antwort von Elke Ferner SPD • 08.02.2008 Sehr geehrter Herr Schuberth,