Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Emminger J. • 18.07.2009
Antwort von Peter Gauweiler CSU • 07.08.2009 (...) Das von Ihnen angesprochene Idealbild der Aufklärung vom mündigem Individuum gilt heute in der Summe mehr als damals. "Pisa"-Tests hin oder her, der Bildungsgrad ist heute in der Breite höher als er zu Zeiten der Aufklärung oder zu Zeiten der Weimarer Republik war. Die Informationsmöglichkeiten sind durch Zeitung, Radio, Fernsehen, Internet und andere so hoch wie noch nie. (...)
Frage von Klaus E. • 17.07.2009
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 20.07.2009 (...) Ich weiß, dass Bankenrettung kein Spielplatz für Ideologen ist, sondern verantwortliche Politik. Mit oben genannten Maßnahmen und mit insgesamt bis zu 480 Mrd. (...)
Frage von Klaus E. • 17.07.2009
Antwort von Petra Merkel SPD • 21.07.2009 (...) Außenminister und unser Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier und Bundesfinanzminister Peer Steinbrück haben ein Gesamtkonzept zur Neuordnung der Finanzmärkte vorgelegt. Dieses finden Sie auch auf meiner Internetseite: (...)
Frage von Volker Z. • 17.07.2009
Antwort ausstehend von Ulla Schmidt SPD Frage von Hans-Günter G. • 17.07.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 24.07.2009 (...) Ich fand die Fragen des Herrn Frey ebenso empörend wie Sie. Inzwischen haben wir eine Initiative gestartet und gerade ich bin aktiv dabei, Prominente zu gewinnen, um eine faire Medienberichterstattung durchzusetzen. (...)
Frage von Udo Z. • 17.07.2009
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.07.2009 (...) Die Annahme, dass Behinderte nur in ihrem unmittelbaren Wohnumfeld auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind, ist lebensfremd. Das Zeitalter der Mobilität verlangt auch von Menschen mit Behinderungen einen großen Aktionsradius. Eine Neuregelung muss diesen geänderten Realitäten Rechnung tragen. (...)