Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan-Erik H. • 06.03.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 12.03.2008 (...) in den letzten Jahren sind in Deutschland die Reallöhne um 6 % gesunken. Generell sind deshalb Streiks ein angemessenes Mittel, um eine Umkehrung zu erreichen. Zusätzlich muss man wissen, dass die Reallöhne in derselben Zeit in den USA, Großbritannien, Frankreich, Schweden und anderen Ländern gestiegen sind. (...)
Frage von Georg O. • 06.03.2008
Antwort von Max Straubinger CSU • 20.03.2008 Sehr geehrter Herr Ochsenbauer,
Frage von Nancy A. • 06.03.2008
Antwort von Lothar Mark SPD • 25.03.2008 (...) Die Einschätzung aus Sicht der Kinder- und Jugendhilfe ist, dass es durch die neuen gesetzlichen Regelungen natürlich nicht (und im Übrigen auch nicht durch die bestehenden) zu "Menschenrechtsverletzungen durch die Jugendämter" kommt. (...)
Frage von Peter G. • 06.03.2008
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 20.06.2008 (...) Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass eine GKV-Lösung für die Dienstherren teurer würde, als die von Ihnen kritisierte PKV-Lösung. Zudem zeigen Untersuchungen, wie wenig lohnenswert eine Eingliederung der Beamten in das GKV-System für die GKV selbst wäre. Beamte sind für die GKV nicht das gute Risiko, was ihnen oft nachgesagt wird. (...)
Frage von Andreas R. • 06.03.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.03.2008 (...) Die Entscheidung der Hamburger Grünen (GAL) über Koalitionsverhandlungen mit der CDU hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Bundespolitik. Es ist richtig, dass der grüne Landesverband in Hamburg ein sehr verantwortliches und transparentes Vorgehen gewählt hat. (...)
Frage von Andreas B. • 06.03.2008
Antwort von Eduard Oswald CSU • 07.03.2008 (...) In der Gesamtbetrachtung ist für uns entscheidend: Wir wollen das Recht der Kreditnehmer auf Information stärken, ohne dabei aber den volkswirtschaftlich sinnvollen Verbriefungsmarkt zu gefährden. Ich bin davon überzeugt, dass dies möglich ist und erwarte von der Kreditwirtschaft, sich an der Lösungsfindung konstruktiv zu beteiligen. (...)