Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hubert S. • 20.07.2009
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.07.2009 (...) Wachsender Lehrermangel und steigende Klassengrößen sind die dramatischte Folge von politischen Fehlentscheidungen, weil sie sich nicht kurzfristig beheben lassen. Die Bildungspolitik liegt zwar im Verantwortungsbereich der Bundesländer, ich als Bundestagsabgeordneter setzte mich aber mit der Grünen-Fraktion für eine langfristige Finanzierung eines Bildungssystems ein, das den Herausforderungen der Zukunft gerecht wird. Mittel für Schulgebäudesanierung aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung reichen nicht aus. (...)
Frage von Gustav S. • 20.07.2009
Antwort von Robert Hochbaum CDU • 23.07.2009 Sehr geehrter Herr Sören,
vielen Dank für Ihre Anfrage an mich hier bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Knut A. • 20.07.2009
Antwort von Harald Leibrecht FDP • 24.07.2009 (...) Dass versicherungsfremde Leistungen aus der Rentenkasse finanziert wurden ist nicht akzeptabel. Um dies zu vermeiden, setzt sich die FDP für einen forcierten Aufbau der privaten Altersvorsorge ein. So kann vermieden werden, dass der Staat sich an den von ihnen eingezahlten Beiträgen bedient, wenn er bestimmte rentenpoltisch gewollte Leistungen einführen will. (...)
Frage von Oliver J. • 20.07.2009
Antwort ausstehend von Norbert Schindler CDU Frage von Christian H. • 20.07.2009
Antwort ausstehend von Peter Hettlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Andreas W. • 20.07.2009
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU