Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph W. • 10.04.2008
Antwort von Martina Krogmann CDU • 17.04.2008 (...) Die "Ampel" scheint auf den ersten Blick vor allem wegen der Einfachheit eine gute Lösung zu sein - aber eben nur auf den ersten Blick. Aus meiner Sicht, die ich auch in Gesprächen mit unabhängigen Lebensmittelexperten gewonnen habe, birgt die Pauschalbewertung einzelner Lebensmittel durch die "Ampel" die Gefahr, dass man pauschal in "gute" bzw. "schlechte" Lebensmittel einteilt und eine ausgewogene Ernährung dadurch auf der Strecke bleiben könnte. (...)
Frage von Ernst S. • 10.04.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2008 Sehr geehrter Herr Strelnikow,
Frage von Erika Müller -. • 10.04.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.04.2008 (...) Frau Künast setzt sich für die Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln ein, denn es soll auf einen Blick klar sein, ob viel oder wenig Zucker, Fett, gesättigte Fettsäuren und Salz enthalten ist. Das Ampelsystem hat sich in Großbritannien bereits bewährt, im Bundestag haben die Fraktionen nun den grünen Antrag zur Einführung einer Ampelkennzeichnung diskutiert. (...)
Frage von Christina Dietz, D. • 10.04.2008
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 03.07.2008 (...) Aus meiner Sicht ist das Ampelsystem zwar einfach und leicht verständlich, verkürzt aber die Information und beruhigt nur das "schlechte Gewissen" beim Kauf an der falschen Stelle. In der CSU-Landesgruppe haben wir sehr intensiv über Ihre Frage diskutiert. (...)
Frage von Ludger W. • 10.04.2008
Antwort von Peter Bleser CDU • 14.04.2008 (...) Aus Sicht des BVL sind damit die Anforderungen des Bescheids an ein Monitoring durch Monsanto erfüllt, sodass MON 810-Saatgut wieder vermarktet werden kann. Monsanto erhielt am 5. (...)
Frage von Sebastian H. • 10.04.2008
Antwort von Ulrich Kasparick SPD • 11.08.2008 Sehr geehrter Herr Heene,
aus ihren mehrfachen Schreiben über abgewordnetenwatch entnehme ich, dass sie an der Diskussion um die Einführung der Mindestlöhne in Deutschland sehr regen Anteil nehmen.