Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marion Hedwig S. • 15.04.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.04.2008 (...) einen Misstrauensantrag gegen Abgeordnete gibt es nicht. Das ist auch besser so, weil es sonst regelmäßig während der Legislaturperiode zu erheblichen Auseinandersetzungen käme, und zwar aus ganz unterschiedlichen Motiven, aber bei der nächsten Bundestagswahl entscheiden Sie und andere, wen Sie in den Bundestag wählen und wen nicht. (...)
Frage von David L. • 15.04.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 21.04.2008 Sehr geehrter Herr Lühmann,
Ihre Nachricht vom 15. April hat mich erreicht.
Frage von Ralf-G. F. • 15.04.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 16.04.2008 Sehr geehrter Herr Fuchs,
Frage von Claudia M. • 15.04.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 17.04.2008 (...) ich teile Ihre Auffassung nicht. Richter werden zur Rechenschaft gezogen, wenn sie das Recht beugen. Außerdem unterliegen sie dem Dienstrecht. (...)
Frage von Peter P. • 15.04.2008
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 25.07.2008 Sehr geehrter Herr Pollack,
Frage von Peter P. • 15.04.2008
Antwort von Markus Löning FDP • 22.04.2008 (...) Im Rahmen dieser Prüfung sollte und soll durch Vorlage des polizeilichen Führungszeugnisses und eines Auszugs aus dem Bundesverkehrsregister insbesondere geklärt werden, ob der Betroffene zum Beispiel durch Trunkenheit im Straßenverkehr auffällig wurde, was ggf. (...) Die Wahrscheinlichkeit, durch eine solche Sicherheitsüberprüfung einen potenziellen Attentäter zu enttarnen, erscheint aber gering, da nach den Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden keiner der Terroristen vom 11.09.2001 in dieser oder ähnlicher Weise zuvor polizeilich in Erscheinung getreten war. (...)