Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert K. • 16.04.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.04.2008 (...) Wir stellen uns dem Aufbau des Präventivstaates, dem Umbau der Sicherheitsarchitektur und dem Abbau von Bürgerrechten entschieden entgegen, wir wollen kein Super-FBI, das nicht der Kontrolle der Generalbundesanwältin unterliegt und diese noch nicht einmal über Aktivitäten zur Gefahrenabwehr informieren muss. Wir Grüne setzen weiterhin auf die rechtsstaatlich gebotene und bewährte Trennung von Geheimdiensten und Polizei und auf klare Strukturen, Kontrollinstanzen und ausreichend Personal in den Landespolizeien. (...)
Frage von Hennes J. • 16.04.2008
Antwort von Ulla Schmidt SPD • 19.05.2008 (...) Tatsächlich gelten seit 2004 einheitliche Zuzahlungsregelungen für Erwachsene und nur mehr Kinder sind grundsätzlich zuzahlungsbefreit. (...) Die Sozialrichter erklärten eine Beteiligung der Bezieher von Arbeitslosengeld II an ihren Arzneikosten ausdrücklich für zumutbar. (...)
Frage von Mark P. • 16.04.2008
Antwort von Gabriele Fograscher SPD • 17.04.2008 (...) 3. Einhandmesser sind schneller einsatzbereit als normale Taschenmesser und stellen somit ein hohes Droh- und Gefährdungspotential dar. (...)
Frage von Detmar H. • 16.04.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 17.04.2008 (...) Sie werden gewählt. Das Bundesverfassungsgericht ist eine überaus angesehehene Institution unseres Staates. Offenkundig sind in den letzten Jahrzehnten immer wieder herausragende Persönlichkeiten in unser wichtigstes Gericht berufen worden.Übrigens: Unfug werde ich auch in Zukunft Unfug nennen. (...)
Frage von Lars Z. • 16.04.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.06.2008 (...) Gerade die Koalitionsverhandlungen in Hamburg haben gezeigt, dass Bündnis 90/Die Grünen keine Mehrheitsbeschaffer sind. Im Fünfparteiensystem wird es nicht mehr automatisch die gewohnten politischen Verhältnisse geben. (...)
Frage von Dieter G. • 16.04.2008
Antwort ausstehend von Karin Binder Die Linke