Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klara B. • 09.05.2008
Antwort von Petra Pau Die Linke • 02.06.2008 (...) Aber davon unabhängig: Die Bundeswehr hat laut Grundgesetz auf einer privaten, internationalen, so genannten Sicherheitskonferenz nichts zu suchen. (...) Wenn dem aber so ist, dann verstößt die Bundesregierung gegen das Grundgesetz und dann verschleudert sie obendrein rechtswidrig Steuergelder. (...)
Frage von Dennis K. • 09.05.2008
Antwort von Beatrix Philipp CDU • 10.06.2008 Sehr geehrter Herr Kreutz,
Frage von Edwin F. • 09.05.2008
Antwort von Bernhard Kaster CDU • 13.05.2008 Frage von Gregor S. • 08.05.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 13.05.2008 (...) die EG-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung umgesetzt hat, verpflichtet die Telekommunikationsdienstleister lediglich dazu, einige Kommunikationsdaten über einen längeren Zeitraum zu speichern als dies früher der Fall war. (...) Herr Schlingloff, vielleicht wäre es besser, anstelle in Internetforen beziehungsweise Blogs Verschwörungstheorien zu entwickeln, sich mit der Realität auseinanderzusetzen: Die Bundesrepublik ist und bleibt ein freiheitlicher Rechtsstaat – und kein Überwachungsstaat. (...)
Frage von Veronika M. • 08.05.2008
Antwort von Rainer Fornahl SPD • 19.06.2008 (...) Dauer der Neuberechnung, Festlegung durch das BMAS und die Kopplung an die Rente sind in der Diskussion. Wir müssen eine Lösung finden, um die Regelsätze stärker an die Preisrealität in Deutschland anzupassen, z.B. durch die Verkürzung des Zeitraums zur Festlegung des Regelsatzes. Am 16.06.2008 fand dazu auch eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages statt. (...)
Frage von Mario W. • 08.05.2008
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 09.05.2008 Sehr geehrter Herr Werner,
herzlichen Dank für Ihre freundliche Email vom 08. Mai 2008.