Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan B. • 12.05.2008
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 15.05.2008 (...) Ich bin mir dennoch bewusst, dass jede Erhöhung der Abgeordnetenentschädigung in der Öffentlichkeit besonders kritisch bewertet wird. Deshalb ist mit den genannten Besoldungsgruppen eine vergleichbare Bezugsgröße gefunden worden, an der sich die Höhe der Abgeordnetenbezüge orientiert. (...)
Frage von Ernst Otto M. • 12.05.2008
Antwort von Marina Schuster FDP • 25.11.2008 (...) mein Abstimmungsverhalten zur Diätenerhöhung kennen Sie. Die Vorschläge der FDP-Fraktion wurden in meinen anderen Antworten bereits dargelegt. (...)
Frage von Rainer W. • 12.05.2008
Antwort von Markus Grübel CDU • 27.05.2008 (...) In der Fraktion habe ich der Diätenerhöhung nicht zugestimmt. Wie ich in der Schlussabstimmung im Bundestagsplenum entschieden hätte war für mich noch offen gewesen. (...)
Frage von Rainer W. • 12.05.2008
Antwort von Karin Roth SPD • 20.05.2008 (...) Ich hatte meine Position dazu bereits am 15.5.2008 gegenüber der Wendlinger Zeitung geäußert, die jedoch erst heute am 20.5.2008 veröffentlicht wurde. Ich weise in dem Artikel darauf hin, dass wir im Herbst letzten Jahres eine Diäten-Erhöhung beschlossen haben und dass eine weitere Erhöhung vor 2010 ausgeschlossen sei. (...)
Frage von Rolf S. • 12.05.2008
Antwort von Dirk Becker SPD • 13.05.2008 Sehr geehrter Herr Schling,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Insolvenzverschleppung.
Frage von monika h. • 12.05.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2008 (...) einige auch von Ihnen genannte Komplementär-Währungen wie der Chiemgauer oder der Sterntaler mögen interessante Ansätze zur Stärkung von regionalen Wirtschaftsabläufen sein. Aber die klare geografische Eingrenzung der Geltung dieser Währungen ist eine wichtige Voraussetzung für ihr Funktionieren. (...)