Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 18.05.2008
Antwort von Klaas Hübner SPD • 04.07.2008 (...) Ich bin der Überzeugung, dass die Entzauberung der Linkspartei nur durch eigene, gute Politikkonzepte stattfinden kann und nicht dadurch, dass wir in einen Aktionismus und einen nacheifernden Populismus verfallen. Die Sozialdemokratie trägt nun seit 10 Jahren Regierungsverantwortung in Deutschland und hat hierbei eine gute Bilanz vorzuweisen. (...)
Frage von Antonius D. • 18.05.2008
Antwort von Peter Bleser CDU • 19.05.2008 (...) Bereits jetzt vertreten die Bundestagsabgeordneten in ihren Wahlkreisen rund 250.000 Einwohner. Bei einer Reduzierung der Abgeordneten würde sich diese Zahl enorm erhöhen, so dass sich die Bürger gegebenenfalls noch weniger von ihrem Bundestagsabgeordneten vertreten fühlen. Zudem wird es für den Abgeordneten noch schwieriger mit einer möglichst großen Anzahl von Bürgern Kontakt zu halten. (...)
Frage von Christof T. • 18.05.2008
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 19.05.2008 Frage von Harry S. • 18.05.2008
Antwort von Bernd Heynemann CDU • 29.05.2008 (...) wie Sie bereits au den Medien erfahren haben, ist die Diätenerhöhung nicht zum Beschluss gekommen. (...)
Frage von Maik S. • 18.05.2008
Antwort von Martin Burkert SPD • 21.05.2008 (...) Ich hoffe, dass im neuen Bundestag dann auch das Thema der Altersbezüge angegangen wird, hier hat die Union leider eine längst fällige Neuregelung blockiert. Meines Erachtens ist aber die unverhältnismäßig hohe Altersentschädigung ein sehr zentrales Problem. Dies muss reformiert werden, sonst bekommen weiterhin Abgeordnete, die beispielsweise mit 26 Jahren nach zwei Legislaturperioden aus dem Bundestag ausscheiden, ab dem Rentenalter mehr als 1500 Euro pro Monat als Altersentschädigung. (...)
Frage von Werner S. • 18.05.2008
Antwort von Karin Roth SPD • 20.05.2008 Sehr geehrter Herr Schmidberger,
vielen Dank für Ihre Frage zur Diätenerhöhung.