
Sehr geehrter Herr Kreutz,
Sie dürfen meiner Antwort nicht entnehmen, dass ich keine Gegenargumente habe. Ich will sie nur nicht dauernd wiederholen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Grosse-Brömer, MdB
Sehr geehrter Herr Kreutz,
Sie dürfen meiner Antwort nicht entnehmen, dass ich keine Gegenargumente habe. Ich will sie nur nicht dauernd wiederholen.
Mit freundlichen Grüßen
M. Grosse-Brömer, MdB
(...) Es ist meine feste Überzeugung, dass der Bund seiner Infrastrukturverantwortung im öffentlichen Verkehrswesen nachkommen muss. Eine komplette Privatisierung der Deutschen Bahn AG und des dazugehörigen Schienennetzes lehne ich aus diesem Grund ab. Die Kernforderung, dass die vorhandene Schieneninfrastruktur in staatlicher Hand verbleiben muss, konnte die Union mit dem „Holding Modell“ gegen erhebliche Widerstände durchsetzen. (...)
(...) Wir sind entschieden gegen das Holding-Modell, das nach mehr als zwei Jahren Modelldiskussionen als ziemlich fauler Kompromiss herausgekommen ist. Am Ende ging es den Privatisierungsbefürwortern nur darum, dass ein Einstieg in die Privatisierung geschafft wird, egal wie. (...)
(...) auch ich bin für mehr Transparenz bei der Lebensmittelkennzeichnung und nicht für ein reines Auflisten von Angaben, bei denen der Verbraucher erst nach kompliziertem Umrechnen eine Entscheidungsgrundlage erhält. Die Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner, hat sich dieses Themas vorrangig angenommen. (...)
Sehr geehrte Frau Bornmann,