Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 01.06.2008

(...) noch mal: Die SPD hat einen aus meiner Sicht ausreichenden Beschluss zur Partei Die Linke in Parteivorstand und Präsidium gefasst. Auch ich war überrascht, dass es wieder neue Forderungen gibt, neue Beschlüsse diesbezüglich zu fassen. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 15.06.2008

(...) Demokratie hat mit Demografie wenig zu tun. Sie unterstellen, daß die ältere Generation vor allem an sich selbst denkt. Das halte ich für falsch, ganz falsch. (...)

Portrait von Elke Reinke
Antwort von Elke Reinke
Die Linke
• 30.05.2008

(...) Mit meiner persönlichen Situation und dem Arbeitsfeld bin ich momentan bedingt zufrieden: Als Abgeordnete öffnet sich mir im Gegensatz zu vorher schon so manche (Behörden)Tür leichter, um zum Beispiel Hartz IV-Betroffenen direkt und effizient zu helfen. Auf der anderen Seite ist es immer wieder frustrierend, mit welcher Arroganz Anträge der LINKEN -- beispielsweise zur Anhebung des Hartz IV-Regelsatzes -- im Parlament von den anderen Fraktionen abgelehnt werden. Es ist schwer zu ertragen, wie ignorant den Problemen der Betroffenen, auf die ich in meinen Reden im Parlament hinweise, begegnet wird. (...)

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 30.05.2008

Sehr geehrter Herr Fischer-Schäfer,

wie Sie richtig feststellen, halte ich mich mit Bewertungen zu landespolitischen Fragen, und zwar grds., eher zurück, da ich ja Bundestagsabgeordneter bin.

Frage von Alexander N. • 29.05.2008
Portrait von Lothar Mark
Antwort von Lothar Mark
SPD
• 30.06.2008

(...) Eine dieser Voraussetzungen für den Bau von neuen Kohlekraftwerken ist der Ausbau der hocheffizienten Kraftwärmekopplung (KWK) zur Einsparung eines großen Anteils des CO2-Ausstoßes. (...) Ich teile den Standpunkt der SPD und vertrete die Ansicht, dass Kraftwerke, die neu errichtet werden, grundsätzlich auf dem neuesten technologischen Stand sein müssen. (...)

E-Mail-Adresse