Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Utz G. • 08.06.2008
Antwort von Jörg Tauss Einzelbewerbung • 09.06.2008 (...) Die Frage der "Gentechnik" wurde dessen ungeachtet jetzt gesetzlich mittels eines vernuenftigen Kompromisses geregelt, mit dem gerade die Befuerworter der Ausbringung gentechnisch veraenderten Saatguts allerdings nicht einverstanden sind. Dies zeigt doch, dass man hier dem Anliegen der Skeptiker weit entgegengekommen ist. (...)
Frage von JENS D. • 08.06.2008
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.07.2008 Sehr geehrter Herr Duve,
Was und wen meinen Sie?
Büro Volker Beck
Frage von Horst M. • 08.06.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 06.10.2008 (...) da wir zahlreiche Rückfragen zu diesem Thema bekommen haben, möchte Oskar Lafontaine mit einigen Zitaten aus "wikipedia" klarstellen, welche Rolle Frau Merkel vor 1989 in der DDR eingenommen hat. (...)
Frage von Johannes H. • 08.06.2008
Antwort von Ilse Falk CDU • 25.06.2008 (...) Dabei gilt, jede Energieform hat Vor- und Nachteile. Für eine bezahlbare Klima- und Energiepolitik gibt es keine einfachen Lösungen. Die Union setzt daher auf ein Bündel von Maßnahmen, um den rasanten Anstieg der Energiepreise dauerhaft zu stoppen. (...)
Frage von Ursula N. • 08.06.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.06.2008 (...) Wir sind nun mal "mit dieser Schuld beladen". (...) Es stellt sich auch die Frage, welche Bedeutung nationale Gefühle und Töne in einer Europäischen Union noch haben sollen. (...)
Frage von Hubertus G. • 08.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 09.06.2008 (...) Sie meinen, Abgeordnete hätten sich straffällig gemacht und lebten weit entfernt von der Realität. Warum sollte ich Ihnen antworten? (...)