Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irene S. • 14.06.2008
Antwort von Hans-Joachim Otto FDP • 10.07.2008 (...) Die FDP-Bundestagsfraktion hat diese Regelung immer abgelehnt, weil wir so wie Sie der Meinung sind, dass ein Integrationskurs in Deutschland wesentlich wirkungsvoller ist und es Eheleuten nicht verwehrt werden darf, in Deutschland zusammen zu leben. Dazu ist die aktuelle Regelung schlecht umgesetzt, so dass es zu den von Ihnen beschriebenen Problemen kommt – es kann nicht sein, dass Menschen erst ihre berufliche Existenz aufgeben müssen, um einen Sprachkurs zu machen. (...)
Frage von Christian H. • 14.06.2008
Antwort ausstehend von Petra Hinz SPD Frage von Horst M. • 14.06.2008
Antwort von Hedi Wegener SPD • 17.06.2008 Sehr geehrter Herr Mettin,
Frage von Heiko B. • 14.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 14.06.2008 (...) ich bin für die solidarische Bürgerversicherung. Aufträge nehme ich freilich nicht entgegen. (...)
Frage von Dennis W. • 14.06.2008
Antwort von Diether Dehm Die Linke • 16.06.2008 (...) Seit vielen Jahrzehnten trete ich dafür ein, dass ABC-Waffen weltweit geächtet und verboten werden. Sofort muss durch internationale Abkommen eine völlige Verschrottung von ABC-Waffen erreicht werden. (...)
Frage von Thomas M. • 14.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 14.06.2008 (...) Der Vertrag von Lissabon stärkt die Demokratie in Europa. Das ist meine Überzeugung. (...)