Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reiner K. • 21.06.2008
Antwort von Axel Schäfer SPD • 24.06.2008 (...) Die Forderung nach Steuersenkungen, die in letzter Zeit immer lauter wird, ist nicht zielführend. Zunächst ist es nicht richtig, dass der Staat am steigenden Benzinpreis viel verdient, der Anteil der Öko- und Mineralölsteuer ist fix, er steigt nicht mit steigendem Spritpreis an. (...)
Frage von Hans Eckhard K. • 21.06.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 27.06.2008 (...) nein, eine Änderung des Aktienrechts ist insoweit nicht geplant. Allerdings haben es die Hauptversammlung bzw. (...)
Frage von Matthias V. • 21.06.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 22.06.2008 Sehr geehrter Herr Vogler,
ich habe meinen Ausführungen, die Sie zitieren, nichts hinzuzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Frage von Bernd H. • 21.06.2008
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD • 31.07.2008 (...) Den Rechtsstaatsdialog möchte ich in jedem Fall fortführen. Angesichts der aktuellen Situation in und um Tibet habe ich allerdings die ursprünglich für Mai diesen Jahres anstehenden Regierungsverhandlungen mit China, mit denen neue Mittelzusagen verbunden gewesen wären, auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Die Bundesregierung wirbt nachdrücklich für einen Dialog zwischen der chinesischen und der tibetischen Seite, damit es zu dauerhaft friedlichen Lösungen der Probleme kommt. (...)
Frage von Felix S. • 21.06.2008
Antwort ausstehend von Achim Großmann SPD Frage von Rainer A. • 21.06.2008
Antwort von Manfred Zöllmer SPD • 27.06.2008 (...) Ich weiß, dass die steigenden Energiekosten – sei es Strom, Gas oder das Benzin – inzwischen zu einer sehr großen Belastung für die Haushalte in Deutschland geworden sind. In der vergangenen Woche haben wir hierzu eine große Debatte im Deutschen Bundestag geführt, zu der ich auch eine Rede gehalten habe. (...)