Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans K. • 23.06.2008
Antwort von Sascha Raabe SPD • 18.08.2008 (...) Seit langem wird versucht, die Forderung nach Volksentscheiden auf Bundesebene umzusetzen. So brachte die rot-grüne Regierungskoalition schon 2002 einen Gesetzesentwurf zur Einführung von Volksinitiative, Volksbegehren und Volksentscheid ein. (...)
Frage von Lisa R. • 23.06.2008
Antwort von Ute Kumpf SPD • 07.07.2008 (...) Ende 2006 bezogen insgesamt 2,3 Prozent der Menschen im Alter ab 65 Jahren eine Grundsicherung. Zu den besonders armutsgefährdeten Gruppen zählen laut Bericht insbesondere Arbeitslose, Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung, Menschen mit Migrationshintergrund, kinderreiche Familien und Alleinerziehende. In Zahlen ausgedrückt: Knapp 25 Prozent der Empfänger von Sozialgeld haben Migrationshintergund, 16,5 Prozent verfügen über keine Berufsausbildung und 12,7 Prozent sind Alleinerziehende. (...)
Frage von Günter D. • 23.06.2008
Antwort von Uwe Schummer CDU • 26.06.2008 (...) Die Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken ist sinnvoll, so lange bis Techniken wie die Kernfusion entwickelt sind. Die Abhängigkeit bei der Energie von wenigen instabilen Ländern und Spekulanten ist falsch. Allein alternative Energieträger werden den Trend der Teuerung durch Verknappung auch nicht umkehren. (...)
Frage von Andreas N. • 23.06.2008
Antwort ausstehend von Michael Glos CSU Frage von Andreas N. • 23.06.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 24.06.2008 (...) Ihre Anregungen und Hinweise erreichen mich also in jedem Fall. Bitte wenden Sie sich jedoch bei Fragen, die sich an mich in meiner Funktion als Bundesumweltminister richten, an den zu diesem Zweck eingerichteten Bürgerservice des Bundesumweltministeriums. (...)
Frage von Helmut A. • 23.06.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 24.06.2008 Sehr geehrter Herr Adler,