Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rudolf B. • 24.07.2008
Antwort von Maria Eichhorn CSU • 21.11.2008 (...) Es ist offenkundig, dass ein solches Wachstum die Verkehrspolitik vor große Herausforderungen stellt: Es gilt sicherzustellen, dass Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze auf die wir zur Sicherung unseres Wohlstands angewiesen sind, nicht durch Engpässe im Verkehrssystem verringert werden. Eine unzureichende Verkehrsinfrastruktur hätte nicht nur für die deutsche Wirtschaft negative Auswirkungen, sondern für unsere Mobilität insgesamt. Denn im Stau stehen Güter und Menschen gemeinsam. (...)
Frage von Tim N. • 24.07.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.08.2008 (...) Die öffentlich-rechtlichen Medien sind im objektiven Vergleich mit früheren Jahrzehnten transparenter geworden. Sie entwickeln kontinuierlich eine ausgeglichene Distanz zu politischen Parteien und anderen Machtzentren. (...)
Frage von Tim N. • 24.07.2008
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 01.09.2008 Sehr geehrter Herr Neumann,
Frage von Anton G. • 24.07.2008
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2008 (...) Die Scharia ist mit einem demokratischen Rechtsstaat nicht vereinbar. Die Türkei ist ein laizistischer Staat und die Scharia hat dort keine Gültigkeit. (...)
Frage von Horst Z. • 24.07.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Peter R. • 24.07.2008
Antwort von Franz-Xaver Romer CDU • 20.08.2008 (...) Ich kann Ihre Probleme gut verstehen und weiß selbst, als Vater von vier Kindern, dass es nicht immer eine leichte Aufgabe ist. Bei der zusätzlichen privaten Altersvorsorge, der so genannten Riesterrente haben wir gerade für Menschen mit Kindern eine höhere Förderung angelegt. Das hat zur Folge, dass auch kleine Beträge zu einer ordentlichen zusätzlichen Absicherung im Alter führen können. (...)