Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernhard H. • 01.08.2008
Antwort von Bärbel Höhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2008 (...) vielen Dank für Ihre Mail. Es spricht in der Tat viel dafür, dass der nicht erst seit dem durch Chlothianidin-Vergiftungen verursachten Bienensterben beobachtete Rückgang von Insekten wie Bienen und Schmetterlingen mit dem hohen Pestizid-Einsatz - insbesondere mit dem Einsatz von Insektiziden - in Zusammenhang steht. 50 % der Fläche Deutschlands werden landwirtschaftlich genutzt, davon 95% konventionell. (...)
Frage von Sonja W. • 31.07.2008
Antwort von Horst Seehofer CSU • 05.09.2008 (...) Allerdings ist die Gentechnik noch eine vergleichsweise junge Technologie. Deshalb müssen wir auch ihre Risiken im Blick behalten. (...)
Frage von Alexander F. • 31.07.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.08.2008 Sehr geehrter Herr Freier,
Frage von Guenter S. • 31.07.2008
Antwort von Hubertus Heil SPD • 09.09.2008 (...) Der von Gerhard Schröder und der rot-grünen Bundesregierung begonnene Reformkurs war nicht leicht, aber er musste gegangen werden. Es war wichtig, die Sozialsysteme zu reformieren und wieder mehr Menschen in Lohn und Brot zu bringen. Der Erfolg gibt dem Recht. (...)
Frage von Gerald F. • 31.07.2008
Antwort von Niels Annen SPD • 17.09.2008 Sehr geehrter Herr Faldereit,
Frage von Adolf H. • 31.07.2008
Antwort ausstehend von Volker Kauder CDU