Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Ramsauer
Antwort von Peter Ramsauer
CSU
• 12.09.2008

(...) und 11. September 2008 in München sehr intensiv mit dem Thema Energie befasst und das Papier "Energie für Deutschland - Jetzt die Weichen stellen für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung" beschlossen. (...)

Portrait von Michael Stübgen
Antwort von Michael Stübgen
CDU
• 10.12.2008

(...) Hier teile ich Ihre Einschätzung nicht, wonach es für unsere Jugendlichen nicht genügend Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung gibt. Allein im Landkreis Elbe-Elster gibt es 188 registrierte Sportvereine, die mit großem ehrenamtlichen Engagement geführt werden. Sowohl die Kommunen, der Landkreis, das Land Brandenburg aber auch der Bund unterstützen diese Aktivitäten unter anderem durch finanzielle Aufwendungen bzw der Bereitsstelleung entsprechender Einrichtungenen, etc. (...)

Portrait von Günter Gloser
Antwort von Günter Gloser
SPD
• 02.10.2008

(...) Aufgrund der blutigen Niederschlagung der Unruhen in Tibet im März diesen Jahres ist jedoch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit mit China ausgesetzt worden. (...) Ungeachtet dessen sind wir jedoch überzeugt, dass es richtig und vernünftig ist, an einem Rechtsstaatsdialog mit der Volksrepublik China festzuhalten. (...)

Frage von Norbert T. • 03.09.2008
Portrait von Ingo Schmitt
Antwort von Ingo Schmitt
CDU
• 07.10.2008

(...) Die CDU/CSU Bundestagsfraktion hat sich daher umfassend für eine Abschaffung der Servicepauschale eingesetzt. Zunächst reagierte die Deutsche Bahn AG daraufhin mit Ausnahmetatbeständen für Behinderte und Senioren mit Bahncard. (...)

Frage von Norbert T. • 03.09.2008
Portrait von Petra Merkel
Antwort von Petra Merkel
SPD
• 04.02.2009

(...) bitte entschuldigen Sie, dass ich erst heute zu Ihrer Frage Stellung nehme. Auch ich fand es eine Unverschämtheit, als die Deutsche Bahn AG Ende August letzten Jahres vermeldete, sie wolle eine "Bedienpauschale" einführen. Wir waren uns mit meinen Kolleginnen und Kollegen in der Fraktion einig, dass die Bahn keinen Servicebeitrag für eine Dienstleistung nehmen darf, die für die Bahn zum Angebot für Nutzerinnen und Nutzer gehören muss. (...)

E-Mail-Adresse