Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Kossendey
Antwort von Thomas Kossendey
CDU
• 23.09.2008

(...) Persönlich kann ich Ihre Verärgerung über die veränderten Arbeitsbedingungen aber durchaus nachempfinden. Ich halte die Umstrukturierung der Telekom jedoch für notwendig, um die Telekom fit für die Zukunft zu machen. Die Telekom verliert noch immer zahlreiche Kunden. (...)

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
Die Linke
• 11.09.2008

(...) zunächst möchte ich Ihnen mein Bedauern für Ihre langjährige Situation der Arbeitslosigkeit ausdrücken. Fakt ist, dass entgegen den beschönigenden Aussagen der Großen Koalition ältere Erwerbslose eben nicht vom Aufschwung profitieren. (...) Besonders betroffen ist Ostdeutschland. (...)

Portrait von Wolfgang Schäuble
Antwort von Wolfgang Schäuble
CDU
• 08.10.2008

(...) Die Bundesregierung ist jedoch nach wie vor bestrebt, das Übereinkommen zu ratifizieren. Hierfür setzen wir uns - innerhalb der Bundesregierung ist die Bundesministerin der Justiz federführend zuständig - mit Nachdruck ein und hoffen, auch beim Thema "Abgeordnetenbestechung" möglichst bald zu einer Einigung zu kommen. (...)

Portrait von Hans Peter Thul
Antwort von Hans Peter Thul
CDU
• 15.09.2008

(...) "Die DB hat am heutigen Freitag (12. September 2008) entschieden, keinen Zuschlag für den personenbedienten Verkauf einzuführen", so ein Sprecher des Unternehmens. Dieser Ankündigung vorausgegangen waren massive Proteste der Bundesregierung. (...)

Portrait von Franz-Josef Jung
Antwort von Franz-Josef Jung
CDU
• 17.10.2008

(...) Gerade deshalb ist es wichtig, dass die internationale Gemeinschaft in ihrem Engagement -- auch dem militärischen -- nicht nachlässt. Eine Beendigung des militärischen Engagements in Afghanistan zum jetzigen Zeitpunkt würde den Stabilisierungs- und Aufbauprozess gefährden, Instabilitäten erzeugen und letztlich auch die Sicherheit Deutschlands beeinträchtigen. (...)

E-Mail-Adresse