Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Otto B. • 11.09.2008
Antwort von Rolf Hempelmann SPD • 19.09.2008 (...) In der Tat wäre es völlig inakzeptabel gewesen, Kunden, die den Schalter oder das Telefon in Anspruch nehmen möchten, weil sie keinen Zugang zum Internet haben oder die persönliche Beratung bevorzugen, mit einem Zuschlag zu belasten. Eine Bediengebühr belastet zudem vor allem ältere Menschen sowie Menschen mit Behinderung, die auf eine persönliche Beratung am Schalter angewiesen sind. Die Deutsche Bahn sollte diesem Kundenstamm nicht noch zusätzliche Kosten aufbürden. (...)
Frage von Otto B. • 11.09.2008
Antwort von Norbert Königshofen CDU • 16.12.2008 (...) In der Zwischenzeit ist die Bahn von Ihren Plänen bezüglich des geplanten „Bedienzuschlages“ am Schalter dankenswerterweise abgerückt. (...)
Frage von Mahabadi M. • 11.09.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 11.02.2009 (...) ich finde, alle Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben, auf gute Schulen zu gehen - am Geld darf es nicht scheitern! Beispielsweise gibt es die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen, SchülerBAföG zu beantragen. Mehr dazu findest Du im Internet unter www.bafoeg.bmbf.de . (...)
Frage von Felix S. • 11.09.2008
Antwort von Steffen Kampeter CDU • 11.09.2008 Sehr geehrter Herr Staratschek!
Vielen Dank für Ihre Anfrage zu meinem Gastbeitrag "Mit Innovation gegen Inflation" in der ADAC - Motorwelt 9/08, die ich mit Interesse gelesen habe.
Frage von Ulrich V. • 11.09.2008
Antwort von Rolf Kramer SPD • 16.09.2008 (...) Zur Frage einer möglichen Zusammenarbeit mit der Partei "Die Linke" hat die SPD klare Beschlüsse gefasst, die sich an den Leitlinien des Hamburger Parteitages orientieren. Diese drücken deutlich aus, dass die SPD eine selbstbewusste Partei ist, mit der Zielsetzung eine Politik zu gestalten, die wirtschaftlichen Erfolg, ökologische Vernunft und soziale Gerechtigkeit gleichermaßen verwirklicht. (...)
Frage von Andreas S. • 11.09.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 06.10.2008 (...) vielen Dank für Ihre Nachfrage zu der von mir benutzten Vogel-Metapher. Natürlich war dies nur ein Bild, die SPD ist kein Vogel, sonst würden die Flügel aus rein biologischen Gründen im Gleichtakt schlagen. Allerdings halte ich daran fest, dass es in einer Volkspartei – und diesen Anspruch hat die SPD – verschiedene Meinungen geben kann und muss. (...)