Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas F. • 18.09.2008
Antwort von Josef Göppel CSU • 19.09.2008 (...) ich stimme Ihnen zu, dass wir dringend neue Leitungskapazitäten brauchen, um erneuerbaren Strom vom windreichen Norddeutschland zu den Verbrauchern im Süden zu transportieren. Schon heute müssen Windkraftanlagen an stürmischen Tagen abgeschaltet werden, weil die Leitungskapazität nicht ausreicht. (...)
Frage von Dieter V. • 18.09.2008
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 25.09.2008 Sehr geehrter Herr Viseling,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 19. September 2008 und Ihre Frage.
Frage von Dieter V. • 18.09.2008
Antwort von Hans-Joachim Otto FDP • 30.09.2008 (...) vielen Dank für Ihre Frage vom 29.09.08. Die Ursachen, Auswirkungen und notwendigen Maßnahmen im Zusammenhang mit der internationalen Finanzmarktkrise sind weitaus komplexer als es sich in diesem Rahmen darstellen läßt. Dazu kommt, daß sich die Politik vor Ad-Hoc-Maßnahmen hüten sollte, die lediglich Handlungsfähigkeit demonstrieren sollen, obwohl sie in manchen Bereichen unter Umständen gar nicht vorhanden ist. (...)
Frage von Nadine B. • 18.09.2008
Antwort ausstehend von Gesine Multhaupt SPD Frage von Uwe S. • 18.09.2008
Antwort von Hermann-Josef Scharf CDU • 25.09.2008 (...) als Oberthaler und als Politiker, an welchen Beschwerden über die Fluglärmbelästigung herangetragen werden, begleitet mich die Thematik schon eine ganze Weile. In meinen Augen ist dies eine sehr schwierige Thematik, da hier die berechtigten Wünsche der Bürger mit den Interessen der Bundeswehr und nicht zuletzt mit denen unserer alliierten Freunde in Einklang gebracht werden müssen. (...)
Frage von Thomas K. • 18.09.2008
Antwort von Detlef Müller SPD • 19.09.2008 (...) Die Befürworter wollen das Grundeinkommen mit einer einheitlichen Einkommenssteuer refinanzieren. Dies widerspricht unserem Sozialstaatsmodell, denn Sozialleistungen werden überwiegend zielgenau auf die tatsächlich Bedürftigen zugeschnitten. (...)