Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Börnsen
Antwort von Wolfgang Börnsen
CDU
• 19.09.2008

Sehr geehrter Herr Nissen,

herzlichen Dank für Ihre Frage.

Diese beantworte ich, wie die ca. 3000 anderen Petitionen und Anfragen (besonders aus dem Wahlkreis 1), die ich jedes Jahr erhalte, sehr gerne.

Portrait von Christel Humme
Antwort von Christel Humme
SPD
• 19.09.2008

(...) Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete ist der Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Ich habe mich daher entschieden, ab sofort themenübergreifende Anfragen nur noch aus den Städten meines Wahlkreises zu beantworten. (...)

Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2008

(...) Dies gebietet schon der Respekt gegenüber der Justiz und ihren Organen. Im übrigen sehen wir aber auch keinen Widerspruch zwischen der erwähnten bundesweiten Statistik und den Zahlen, die Frau Heisig bezüglich der Jugendkriminalität in Berlin benennt. Der Anstieg der *Gewaltkriminalität* Jugendlicher ist in der Tat besorgniserregend. (...)

Frage von Stefan R. • 18.09.2008
Portrait von Gerald Weiß
Antwort von Gerald Weiß
CDU
• 22.09.2008

(...) das Rentensplitting bezieht sich nur auf die gesetzliche Rente, gerade aus diesem Grund entfällt mit dem Bezug der Anrechte aus dem Splitting Ihr Anspruch auf die Witwen-/Witwerrente. (...)

Portrait von Franz Thönnes
Antwort von Franz Thönnes
SPD
• 21.10.2008

(...) Wenn Sie darauf hinweisen, dass die Zahlung von Beiträgen zur Freiwilligen Zusatzrentenversicherung (FZR) bei der Zuordnung von Tabellenwerten nach dem Fremdrenten­gesetz für Übersiedler aus der ehemaligen DDR keine Bedeutung hatte, so entspricht das der Rechtslage. Für die Berücksichtigung von Zeiten der Zugehörigkeit zu einer Zusatz­versorgung bestand allerdings auch keine Veranlassung. (...)

Frage von Johannes H. • 18.09.2008
Portrait von Karl Addicks
Antwort von Karl Addicks
FDP
• 24.10.2008

(...) In diesem Moment, in dem ich Ihnen antworte, liegt die Staatsverschuldung in Deutschland bei 1.514.377.932.871 Euro, der Schuldenzuwachs pro Sekunde beträgt 474 Euro und die Verschuldung pro Kopf 18.397 Euro. Am Ende des Jahres 2008 werden die Staatsschulden eine Höhe von ca. (...)

E-Mail-Adresse