Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Simone S. • 25.09.2008
Antwort von Hans-Georg Faust CDU • 13.10.2008 (...) Ich begrüße aber grundsätzlich diese Initiative des Bundesrates. Es bestehen jedoch bei mir Bedenken dahingehend, ob es richtig ist, diese familienpolitisch sinnvolle Maßnahme ausschließlich aus Mitteln der GKV zu finanzieren oder ob es nicht gerechter ist, die künstliche Befruchtung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe aus Steuermitteln (Modell Österreich) mitzufinanzieren. Daher werde ich diesbezüglich Kontakt zu meinen für die Familien- und Sozialpolitik zuständigen Fachkollegen aufnehmen und nach gemeinsamen Lösungsmöglichkeiten suchen. (...)
Frage von Lisa B. • 25.09.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 10.10.2008 Sehr geehrte Frau Brackhorst,
Frage von Erhard D. • 25.09.2008
Antwort von Lena Strothmann CDU • 15.10.2008 (...) die Reaktionen auf die Fehlentscheidung der Zahlung an Lehmann Brothers waren richtig, das heißt, nach rechtlicher Untersuchung wurden die umgehend ausgesprochenen Suspendierungen in Kündigungen umgewandelt. Die Frage der Haftungen ist berechtigt, allerdings gibt es dafür bereits gesetzliche Grundlagen, die vielleicht bisher zu wenig angewandt wurden. (...)
Frage von Hermann F. • 25.09.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 02.10.2008 (...) Rentnerinnen und Rentner werden in der Regel nur noch abgeschoben oder ruhig gestellt. DIE LINKE wird auch zukünftig regionale Initiativen unterstützen, die ältere Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren und sich auch aktiv dafür einsetzen, dass ihre Erfahrungen weitergeben werden. Gerade im Bereich der beruflichen Weiterbildung könnten sich Rentnerinnen und Rentner aktiv engagieren. (...)
Frage von Dagmar G. • 25.09.2008
Antwort ausstehend von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hermann F. • 25.09.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU