Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter W. • 03.10.2008
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 22.10.2008 (...) Oskar Lafontaine gibt Ihnen in Ihrer Einschätzung der Situation unserer Sozialkassen Recht. DIE LINKE fordert hierzu auch, die Beitragsbemessungsgrenzen angemessen zu erhöhen und wird dies auch zukünftig mit Nachdruck in die parlamentarische Arbeit einbringen. (...)
Frage von Birgit M. • 03.10.2008
Antwort von Volker Kröning SPD • 03.11.2008 Sehr geehrte Frau May,
von dem, was Sie mir am 2. Oktober 2008 gemailt haben, bin ich sehr berührt, und ich will Ihnen klar antworten:
Frage von Bernd L. • 03.10.2008
Antwort von Maria Eichhorn CSU • 11.12.2008 (...) Die Sonderstellung von Beamten ist in der Hauptaufgabe der Beamten begründet: sie sind zuständig für die unparteiische Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben und Aufgaben, die aus Gründen der Sicherung des Staates oder des öffentlichen Lebens nicht ausschließlich Personen, welche in einem privatrechtlichen Arbeitsverhältnis stehen, übertragen werden dürfen. Beamte erhalten kein Gehalt, das in einem Tarifvertrag ausgehandelt wurde, sondern werden am Monatsanfang besoldet. (...)
Frage von Michael P. • 03.10.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Thomas S. • 03.10.2008
Antwort ausstehend von Peter Struck SPD Frage von Norbert B. • 03.10.2008
Antwort von Renate Schmidt SPD • 28.10.2008 (...) Darüber hinaus sieht das Konzept des Gesundheitsfonds vor, dass Krankenkassen, die wirtschaftlich gut arbeiten und Überschüsse erzielen, diese wieder an ihre Mitglieder zurückfließen lassen können. Dies steigert dann die Attraktivität der entsprechenden Krankenkasse und verbessert ihre Position im freier gewordenen Wettbewerb. (...)