Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ursula B. • 19.08.2009
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 31.08.2009 (...) Viel eher zeigt die Deutschlandflagge, dass wir uns zu unserer Nation bekennen und dieses auch offen zeigen - dieses ist weder manipulativ, noch suggestiv, sondern beinhaltet offensichtlich die politische Aussage, dass wir uns für einen verantwortungsvollen Patriotismus aussprechen. Weiterhin ist die CDU nicht die einzige demokratische Partei, die die Deutschlandflagge auf Wahlplakaten abbildet, was zeigt, dass das Bewusstsein für die eigene Nation gewachsen ist. (...)
Frage von Henning H. • 19.08.2009
Antwort von Georg Schirmbeck CDU • 24.08.2009 (...) Zu denkbaren Unternehmensrettungen gibt es viele unterschiedliche Lehrbuch- und noch mehr emotional geprägte Meinungen. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass es grundsätzlich besser ist, sich aus betriebswirtschaftlichen Abläufen herauszuhalten. Was ein Unternehmer im Normalfall nicht geregelt bekommt, bekommen Außenstehende auch nicht geregelt. (...)
Frage von Christoph W. • 19.08.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 19.08.2009 Sehr geehrter Herr Witthöft,
Frage von Christian S. • 19.08.2009
Antwort ausstehend von Ulla Schmidt SPD Frage von Annett R. • 19.08.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 19.08.2009 (...) Dies gilt auch für Versicherungsverträge. Mögliche Risikozuschläge wären dann so hoch, dass sich niemand eine solche Versicherung mehr leisten kann, so dass auch mit diesem Konstrukt keinem geholfen wäre. (...)
Frage von Uensal A. • 19.08.2009
Antwort von Kornelia Möller Die Linke • 02.09.2009 (...) Zunächst möchte ich Ihnen versichern, dass sich die LINKE auch in der kommenden Wahlperiode für eine ehrliche ehrlichearktstatistik einsetzen wird. (...)