
Sehr geehrter Herr Dr. Schlingloff,
ich beantworte keine "Was-wäre-wenn-Fragen". Auf keinem Niveau. Suchen Sie sich bitte einen anderen Gesprächspartner.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Sehr geehrter Herr Dr. Schlingloff,
ich beantworte keine "Was-wäre-wenn-Fragen". Auf keinem Niveau. Suchen Sie sich bitte einen anderen Gesprächspartner.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
(...) die aus der Teilprivatisiserung zu erwartenden Finanzmittel sollen dazu verwendet werden, moderne Züge zu beschaffen, Bahnhöfe zu renovieren, das Schienennetz zu ertüchtigen, Engpässe auf den Strecken und an Knotenpunkten zu beseitigen sowie in den aktiven und passiven Lärmschutz zu investieren. Kosten, die der Bund bisher zu großen Teilen aus Steuermitteln getragen hat. (...)
(...) Bevor Sie die Hürden einer Parteineugründung auf sich nehmen, empfehle ich Ihnen, es doch zunächst mit der Mitarbeit in einer traditionellen und bewährten demokratischen Partei zu versuchen. (...)
(...) Als Vorsitzender der Jungen Liberalen und auch als langjähriges Mitglied des Bundesvorstandes der FDP habe ich wie alle deutschen Liberalen für die deutsche Wiedervereinigung politisch gekämpft, die dann maßgeblich auch durch den Architekten der deutschen Einheit, Hans-Dietrich Genscher, gelungen ist. (...)
Sehr geehrter Herr Dr. Schlingloff,
ich gebe keinen Grundschulunterricht.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB