Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Heinzjürgen Niks
Bürger in Wut
• 21.04.2015

(...) Unser besonderes Augenmerk gilt dem Schutz von Tieren, die als Mitgeschöpfe zu respektieren sind. Schon seit 1999 ist der Tierschutz als Staatsziel in der Bremischen Verfassung verankert. Durch uns soll er zum Leben erweckt werden. (...)

Portrait von Reinhard Schmitz
Antwort von Reinhard Schmitz
PIRATEN
• 12.04.2015

(...) abseits meiner persönlichen Meinung, nach der Tierversuche generell in der Regel unethisch und durch andere Methoden zu ersetzen sind, darf ich Ihnen auf Ihre konkrete Frage mit einem Auszug aus dem aktuellen Wahlprogramm der PIRATEN Bremen antworten, dem ich selbstredend vollumfänglich zustimme: --- (...)

Portrait von Reinhard Schmitz
Antwort von Reinhard Schmitz
PIRATEN
• 12.04.2015

(...) abseits meiner persönlichen Meinung, nach der Tierversuche generell in der Regel unethisch und durch andere Methoden zu ersetzen sind, darf ich Ihnen auf Ihre konkrete Frage mit einem Auszug aus dem aktuellen Wahlprogramm der PIRATEN Bremen antworten, dem ich selbstredend vollumfänglich zustimme: --- (...)

Volker Redder
Antwort von Volker Redder
FDP
• 13.04.2015

(...) Ich hatte vor ca. drei Monaten a.) die Gelegenheit, die Gelegenheitse Konzentrations-Experimente persönlich anzuschauen und konnte mich b.) in einem anschließenden Vortrag von Professor Dr. Kreiter über die positiven Auswirkungen seiner Experimente auf Behandlungs- und Therapiemethoden von Parkinson-Patienten informieren. (...)

Volker Redder
Antwort von Volker Redder
FDP
• 13.04.2015

(...) Ich hatte vor ca. drei Monaten a.) die Gelegenheit, die Gelegenheitse Konzentrations-Experimente persönlich anzuschauen und konnte mich b.) in einem anschließenden Vortrag von Professor Dr. Kreiter über die positiven Auswirkungen seiner Experimente auf Behandlungs- und Therapiemethoden von Parkinson-Patienten informieren. (...)

Portrait von Kristina Vogt
Antwort von Kristina Vogt
Die Linke
• 18.04.2015

(...) DIE LINKE lehnt Tierversuche ab. Es werden noch immer zu viele Versuche durchgeführt, bei denen die erwarteten Ergebnisse bereits bekannt oder die Methoden unverhältnismäßig sind. (...)

E-Mail-Adresse