Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wiebke J. • 16.04.2011
Antwort von Nima Pirooznia BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.04.2011 (...) Zusammengefasst: wir haben noch einen weiten Weg zu gehen, um uns gegen die mächtige Atomlobby der Energiekonzerne durchzusetzen. Aber auch die immer noch vorhandenen Skeptiker innerhalb der Union und der Liberalen zu überzeugen, ist uns ein Anliegen. (...)
Frage von Maria B. • 16.04.2011
Antwort von Nima Pirooznia BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2011 (...) Eine Konsolidierung unseres Bremer Haushalts darf nicht auf Kosten der sozialschwachen Menschen erfolgen! Wir müssen verhindern, dass die soziale Spaltung unserer Gesellschaft weiter voranschreitet. (...)
Frage von Gerd W. • 16.04.2011
Antwort von Renate Jürgens-Pieper SPD • 20.04.2011 Sehr geehrte Herr Windoff,
Frage von Gerd W. • 16.04.2011
Antwort von Claas Rohmeyer CDU • 17.04.2011 Sehr geehrter Herr Windoff,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage und die guten Wünsche!
Frage von Klaus-Dieter M. • 15.04.2011
Antwort von Wilko Zicht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2011 (...) Aus meiner beruflichen Erfahrung heraus, insbesondere als Betriebsrats-Mitglied, scheinen mir bessere Beratungsangebote für Betroffene und eine mobbing-sensible Unternehmenskultur wichtiger zu sein als gesetzgeberische Maßnahmen. Ich bin sehr skeptisch, ob mehr einklagbare Rechte für Mobbing-Opfer oder neue Straftatbestände für Mobbing-Täter einen wirklichen praktischen Nutzen hätten. Aber wie gesagt, eine abschließende Meinung habe ich mir dazu noch nicht gebildet. (...)
Frage von Andre S. • 15.04.2011
Antwort ausstehend von Matthias Faust NPD